1. Jahreshauptversammlung des neuen Präsidenten
Markus Keel hat im Juni 2012 das Amt als Kunst Palais Liechtenstein-Präsident von Dr. Wolfgang Ilg übernommen. Bei der kürzlich abgehaltenen Jahreshauptversammlung berichtete er über das abgelaufene Vereinsjahr.
Sieben Ausstellungen brachten im Jahr 2012 über 2300 Besucherinnen und Besucher ins Feldkircher Palais Liechtenstein. Damit wurde die durchschnittliche Besucherzahl des Vorjahrs übertroffen. Höhepunkte waren die Ausstellung „Modelmass 4:1“ sowie die Ausstellungen „Nordlicht“ zum Feldkirch Festival und „Litauen – Jetzt“. Weiters konnte der neue Internetauftritt (www.palaisliechtenstein.at ) realisiert werden.
„Kunst Palais Liechtenstein präsentiert Ausstellungen mit Werken zeitgenössischer bildender Kunst. Wir suchen den Dialog zu weiteren Kunstformen wie Literatur, Musik, Tanz, Perfomance usw. Unsere Ausstellungen laden die Besucher ein, Kunst bewusst wahrzunehmen und sich mit ihr auseinander zu setzen. Dabei ist es uns ein Anliegen, das Gespräch unter den Besuchern und mit den Künstlern zu fördern und zu pflegen“, so Markus Keel.
Positiv ist das große Interesse verschiedener Galerien, Künstler und Künstlervereinigungen an einer Zusammenarbeit mit Kunst Palais Liechtenstein. Eine Ausstellung mit dem Trakl-Haus in Salzburg wird in Kürze realisiert, Potenzial zum Künstleraustausch besteht mit Polen, Berlin, Litauen und Kroatien.
Karlheinz Kindler berichtete über die Finanzen und Wilfried Dobler präsentierte die Rechnungsprüfung. Die Wirtschaftskrise ist auch im Kulturbetrieb mehr als deutlich zu spüren, daher wird das Kunst Palais Liechtenstein-Team auch weiterhin effizient und sparsam arbeiten.
Markus Keel bedankte sich ausdrücklich bei den beiden Subventionsgebern Stadt Feldkirch und Land Vorarlberg. Für das heurige Jahr sind weitere interessante, anspruchsvolle Kunst Palais Liechtenstein-Ausstellungen zu erwarten.
Foto: Kunst Palais Liechtenstein – Jahreshauptversammlung (v.li.): Arno Egger, Wolfgang Ilg, Wilfried Dobler, Gerold Hirn, Markus Keel und Karlheinz Kindler